10

Stabilität

German

Stability

English


10.1
STABILITÄTS-KRITERIEN
Notwendige und/oder hinreichende Bedingungen für Stabilität in Form von Ungleichheiten.
CRITERIA OF STABILITY
Necessary and/or sufficient conditions for stability in the form of inequalities.
10.2
STABILITÄT
Fähigkeit eines Systems, Prozesses oder Phänomens, bestimmte Variable und Parameter nach einer Störung innerhalb einer gegebenen Zeit in gegebenen Grenzen zu halten.
STABILITY
Ability of a {system}, {process}, {phenomenon} to keep its considered variables and parameters after perturbation within given limits during a given time.
10.3
STABILITÄT (IM ALLGEMEINEN)
Stabilität bei Störungen, die innerhalb bestimmter endlicher Grenzen liegen.
STABILITY IN THE LARGE
Stability when perturbations lie within certain finite limits.
10.4
STABILITÄT NACH LAGRANGE
Stabilität eines Systems unter der Bedingung, dass die Differenz zwischen gestörtem und ungestörtem Zustand zu jedem Zeitpunkt begrenzt bleibt.
STABILITY IN THE SENSE OF LAGRANGE
Stability of a system when the difference between perturbed and unperturbed states remains limited at any time.
10.5
STABILITÄT NACH LJAPUNOV
Stabilität eines Systems allein unter Störung der Anfangsbedingungen.
STABILITY IN THE SENSE OF LYAPUNOV
Stability under perturbations of initial conditions only of a system.
10.6
STABILITÄT, FORM-
Asymptotische Stabilität eines elastischen Systems im Gleichgewichtszustand.
STABILITY OF A FORM
Asymptotic stability of an equilibrium form of an elastic system.
10.7
STABILITÄT EINES GRENZZYKLUS
Stabilität im Allgemeinen eines Grenzzyklus.
STABILITY OF A LIMIT CYCLE
Stability in the large of a limit cycle.
10.8
STABILITÄT, BEWEGUNGS-
Stabilität eines Systems allein unter kleinen Störungen der Lageänderungen und/oder Geschwindigkeiten.
STABILITY OF MOTION
Stability under small perturbations of displacements and/or velocities only of a system.
10.9
STABILITÄT ERSTER NÄHERUNG
Stabilität eines nichtlinearen Systems, ermittelt mit Hilfe eines Ersatzsystems, das durch Linearisierung in der Umgebung des stationären Zustandes gewonnenen wurde.
STABILITY OF THE FIRST APPROXIMATION
Stability of a non-linear system investigated by means of a supplementary system obtained by linearization of the original system in a vicinity of its steady state.
10.10
STABILITÄT, SCHWINGUNGS-
Bewegungsstabilität in Abhängigkeit von der Amplitude einer stationären Schwingung.
STABILITY OF VIBRATION
Stability of motion in respect of amplitude of the steady-state vibration.
10.11
STABILITÄT, ABSOLUTE
Globale Stabilität eines nichtlinearen Systems.
STABILITY, ABSOLUTE
Global stability of a non-linear system.
10.12
STABILITÄT, ASYMPTOTISCHE
Stabilität eines Systems, dass nach einer Störung in unendlich langer Zeit in den Ausgangszustand zurückkehrt.
STABILITY, ASYMPTOTIC
Stability of a system that after perturbations returns to its original state after an infinite time.
10.13
STABILITÄT, BIBO-
Stabilität eines Steuerungssystems bei begrenzten Eingangssignalen und Ausgangssignalen.
STABILITY, BIBO
Stability of a control system under bounded input and bounded output.
10.14
STABILITÄT, DYNAMISCHE
Stabilität der Antwort eines Systems unter der Einwirkung periodisch veränderlicher oder Folgelast-Kräfte, die eine parametrische Erregung verursachen.
STABILITY, DYNAMIC
Stability of the response under periodically variable or follower loading forces causing a parametric excitation of a system.
10.15
STABILITÄT, GLOBALE
Stabilität unter zufälligen Störungen der Anfangsbedingungen eines Systems.
STABILITY, GLOBAL
Stability when perturbations of initial conditions of a system are arbitrary.
10.16
STABILITÄT, LOKALE [POSITIONS-]
Asymptotische Stabilität bezüglich des Gleichgewichts eines Systems unter kleinen Störungen der Lageänderungen und/oder Geschwindigkeiten.
STABILITY, LOCAL [STABILITY OF A POSITION], [STABILITY IN THE SMALL]
Asymptotic stability regarding equilibrium of a system under small perturbations of its displacements and/or velocities.
10.17
STABILITÄT, ORBITALE [NACH POINCARÉ]
Stabilität unter kleinen Störungen einer Phasenkurve eines Systems.
STABILITY, ORBITAL [STABILITY IN THE SENSE OF POINCARÉ]
Stability under small perturbations of a phase trajectory of a system.
10.18
STABILITÄT, PRAKTISCHE
Stabilität eines Systems bei kontinuierlicher Folge von endlichen Störungen, sofern der gestörte Zustand jederzeit im zulässigen Bereich bleibt.
STABILITY, PRACTICAL
Stability under a continuous sequence of finite perturbations, when perturbed state of a system remains admissible at any time.
10.19
STABILITÄT, STOCHASTISCHE
Stabilität eines stochastischen {deterministischen} Systems unter stochastischen oder deterministischen Störungen.
STABILITY, STOCHASTIC
Stability of a stochastic {deterministic} system under stochastic or deterministic {stochastic} perturbations.
10.20
STABILITÄT, STRUKTURELLE
Stabilität eines Systems, das nur Störungen von strukturellen Parametern oder Elementen ausgesetzt ist.
STABILITY, STRUCTURAL
Stability when perturbations relate structural parameters or elements only of a system.
10.21
STABILITÄT, TECHNISCHE
Stabilität eines Systems bei einer Folge von endlichen Störungen, sofern die Differenz zum ungestörten Zustand während eines bestimmten Zeitabschnitts innerhalb vorgegebener Grenzen liegt.
STABILITY, TECHNICAL
Stability under a sequence of finite perturbations, when the difference from the unperturbed state lies within given limits in a given finite interval of time.
10.22
ZUSTAND, GESTÖRTER
Zustand eines Systems infolge einer Störung.
STATE, PERTURBED
State of a dynamical system due to a perturbation.